Vortrags-/Veranstaltungskalender
Datum | Vortrag/Veranstaltung | Vortragender/Ort |
Do. 09.05.2019 | VDKS-Clubabend 18:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Do. 11.04.2019 | VDKS-Clubabend 18:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Fr. 15.03.2019 | 59. Reis & Curry Fest 2019; 19:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Do. 14.03.2019 | Hauptversammlung 2019; 18:00 Uhr | Feuerschiff "Fehmarnbelt" |
Do. 14.02.2019 | VDKS-Clubabend; 18:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Sa. 19.01.2019 | 67.Fest der Seefahrt 19:45 Uhr | Hamburg |
Do. 10.01 2019 | VDKS-Clubabend 18:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Do. 13.12.2018 | VDKS-Clubabend 18:00 Uhr | Schiffergesellschaft |
Sa.17.11.2018 |
Verbands Vorstandssitzung | in Hamburg |
Do. 08.11.2018 | VDKS-Clubabend | Schiffergesellschaft |
Do. 11.10.2018 | VDKS-Clubabend | Schiffergesellschaft |
Do. 13.09.2018 | VDKS-Clubabend | Schiffergesellschaft |
Do. 14.06.2018 | VDKS-Clubabend | Schiffergesellschaft |
Fr. 09.03.2018 |
58. Reis & Curry Fest (2018) | |
Do. 22.02.2018 | Hauptversammlung 2018 | |
Fr. 10.11.2017 | Flensburger Schiffergelag | |
Do. 09.11.2018 | 18:00 VdKS-Clubabend | |
19:00 Lübecker Tag der Kapitäne | ||
Sa. 04.11.2017 | Vorstandssitzung des VDKS-Verbandes | |
Juni 2017 | VDKS-Verbandstag | |
Do. 11.05.2017 | Vortrag und Diskusssion über die Bundespolitik in der Seeschifffahrt | MdB Frau Gabriele Hiller-Ohm |
Do 13.04.2017 18:00 |
Notfallversorgung an Bord | Dr. med. Jörg Sandmann, Beauftragter der DGzRS |
Sa. 11.03.2017 | Verbands-Vorstandssitzung | in Hamburg |
Fr. 03.03.2017; 19:00 Uhr |
57. Reis & Curry Fest (2017) in der Schiffergesellschaft, Lübeck, Breite Str. 2 |
|
Do. 02.03.2017 18:00 Uhr |
57. Hauptversammlung (2017) auf dem Feuerschiff |
|
14.04.2016; 18:00 Uhr |
Vortrag: Reichsgewalt bedeutet Seegewalt Die Kreuzergeschwader der kaiserlichen Marine als Instrument der deutschen Kolonialpolitik |
Dr. Heiko Herold |
<< Neues Textfeld >>
Sommerausflug am 05. September 2015 ins Europäische Hansemuseum in Lübeck
Veranstaltungs-/Vortrags-Kalender
Datum | Vortrag/Veranstaltung | Vortragender |
12.02.2015 18:00 Uhr |
"Clubabend" auf dem Feuerschiff "Fehmarnbelt" bei den Mediadocks in Lübeck | |
05.03.2015 18:00 Uhr |
Mitgliederversammlung auf dem Feuerschiff "Fehmarnbelt" |
|
06.03.2015 19:00 Uhr |
55. Reis & Curry Fest in der "Schiffergesellschaft", Lübeck, Breite Str. 2 | |
12.03.2015 18:00 Uhr |
"Clubabend" im Kapitänszimmer der Schiffergesellschaft |
Veranstaltungen/Vorträge in der Vergangenheit
Datum | Kurzvortrag/Veranstaltung | Vortragender |
09.01.2014 | Offshore Öl und Gas, von Texas über die Nordsee in die Tiefsee |
Jörg Sträussler VdKS Lübeck |
An dem Abend hatten wir wichtigeres zu besprechen. Der Vortrag ist deshalb verschoben |
||
13.02.2014 | Über die Arbeit der Lübecker Seemannsmission | Jürgen Classens Seemannsmissiion |
Das war ein spannender Vortrag über die Arbeit der Seemannsmission. Die SM finanziert ihre Arbeit gänzlich aus eigenen Mitteln. Der Vorstand des VdKS empfiehlt deshalb eine Mitgliedschaft in der SN. Jahresbeitrag 15 €. |
am 25. Januar 2013, 18:00, im Lübeckzimmer der Schiffergesellschaft
130107_Verein Kapitäne und Schiffsoffizi[...]
PDF-Dokument [240.9 KB]
Gemeinsamer Jahresausflug der Danziger Seeschiffer und des VdKS Lübeck am 5. Oktober 2012 in den Hamburger Hafen.
Liebe Freunde und Kameraden,
2011 hatten wir die Tradition der Spätsommer- oder Herbstausflüge wieder aufleben lassen. Wer dabei war, war begeistert. Wir haben dabei auch eine Tradition neu begründet, die Freundschaft und gemeinsame Veranstaltungen mit dem Verein Danziger Seeschiffer.
2011 ging die Reise in die traditionsreiche Hansestadt Lübeck, von dort aus mit einem Ausflugschiff die Trave abwärts nach Travemünde zur Passat und in die Travemünder Schiffergesellschaft, die Torschänke.
2012 wurde der Ausflug vom Verein Danziger Seeschiffer organisiert. Wir machten mit einer gecharterten Barkasse eine Rundfahrt im Hamburger Hafen und eine Besichtigung des Maritimen Museums in der Speicherstadt. Die Führung durch den Hamburger Hafen übernahm Kapt. Römer, Mitglied des Vereins Danziger Seeschiffer und Vorstandsmitglied im Verband Deutscher Kapitäne. Die Führung in "seinem" Museum übernahm ein ausgewiesener Experte maritimer Historie. Er wußte sogar vom Besuch Hamburgs durch Lord Nelson und sein Dreierverhältnis Lord und Lady Hamilton zu berichten.
Anmeldung bitte an js@vdks-luebeck.de oder Fax 04502-2895
Ausflug-10.2012-A-0.01.pdf
PDF-Dokument [4.9 MB]
40-jähriges Patentjubiläum am 10. August im Lübecker Rathaus
Am 10. Juli 1972 wurde den Teilnehmern des AG-Lehrgangs 1971/1972 im Roten Saal des Lübecker Rathaus das Patent "Kapitän auf Großer Fahrt (AG)" verliehen. Der Lehrgang setzte sich aus Teilnehmern der beiden A5-Lehrgänge Mitte 1967 bis Mitte 1969 zusammen.
Am 10. August fand zur 40-jährigen Widerkehr der AG-Patentverleihung am selben Ort, dem Roten Saal des Lübecker Rathauses, ein Empfang durch den Wirtschaftssenator der Hansestadt Lübeck, Herrn Sven Schindler, statt. Im Anschluß trafen sich die ehemaligen Komilitonen zusammen mit ihren Ehefrauen oder Lebensgefährtinnen zum gemeinschaftlichen Essen in der Schiffergesellschaft.
Senator Schindler ging in einer launigen Rede auf die Geschichte der Lübecker Seefahrtschule ein, die leider 1993 nach 185 jähriger Existenz in Lübeck aus übergeodneten landespolitischen Interessen nach Flensburg verlegt wurde. Senator Schindler würdigte die Lebens-und Berufsleistung der am gleichen Ort wie 1972 versammelten Kapitäne und Schiffsoffizere sowie deren grundsätzlicher Einstellung zu Verantwortund und Führung gemäß dem Motto "Kapitän als Lebenshaltung".
Im Anschluß wurden bei hervorragendem Essen und guten Getränken, alte Freundschaften gefestigt und intensive Gespräche über die Erlebnisse und Erfahrungen der letzten vierzig Jahre geführt. Es wurde vereinbart, "Klassentreffen" alle zwei Jahre durchzuführen.
Jahresausflug 2011 am 24. September 2011
Am 24. September 2011 haben wir es mal wieder gewagt, einen Jahresausflug zu machen. Wir führten diesen zusammen mit den Freunden unserer Bruderorganisation "Verein Danziger Seeschiffer" durch. Unser Mitglied Kapt. Klaus Kähler und seine Gattin haben uns durch die historische Altstadt Lübecks geführt, sodann machten wir eine Bootsfahrt von Lübeck vorbei an den Naturschutzsgebieten der Trave und am Skandinavienkai zur "Passat" nach Travemünde. Hier berichtete uns dann unser Gründungsmitglied Kapt. Günther Peters von alten Zeiten auf der "Passat" . Der Ausflug war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer waren begeistert und äußerten den Wunsch in der Zukunft öfter solche Ausflüge zu machen. Insgesamt haben mehr als 40 Personen an dem Auslfug teilgenommen.
Jahresausflug ausgebucht (12.09.2011)
Unser Jahresausflug zusammen mit unserem Bruderverein "Danziger Seeschiffer e.V." ist offensichtlich gut angekommen. Hier sind zwei Artikel aus der Vereinszeitschrift "Danziger Seeschiff" vom Okt 2011
1110xx Hamburger Seeschiff Nr 24.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Die komplette Nr. 24 des "Danziger Seeschiff" und zurückliegende Exemplare können im Archiv des "Verein Danziger Seeschiffer e.V." eingesehen oder als PDF heruntergeladen werden.
http://www.danziger-seeschiff.de/ArchivDanzigerSeeschiff.html
Einladung zum Jahresausflug Sept 2011.pd[...]
PDF-Dokument [51.3 KB]
28. Oktober 2010 50-Jahr-Feier
Die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Verein der Kapitäne und Schiffsoffiziere zu Lübeck e.V. findet am 28. Oktober 2010, 17:00-19:00 im Audienzsaal des Lübecker Rathauses statt.